Dienstag, 29. Juni 2010
Limettenpasta mit Mozzarellaschnitzel
Sonntag, 27. Juni 2010
Meine Schwester hat jetzt die Allgemeine HochSCHUreife

Mittwoch gibt es dann die Richtige Version.... Ist doch wohl ein Supergau und das in ganz NRW.
Viel Wichtiger ist natürlich, dass mein kleines Schwesterlein ihr Reifezeugnis erhalten hat. Es gab auch kleine Pannen bei der Veranstaltung gestern, aber das ist klar bei so einer großen Sache. Insgesamt war es ein super Abend. Hier noch mal das Abilied von Theresa, weil das leider nicht lief.. Super DJ war das...
Dienstag, 22. Juni 2010
Chili-Schnibbelbohnen mit Schweinefilet
Himbeerrot...

Im Nachhinein bereue ich, dass ich nicht schon mal als Kind meine liebe Oma gefragt habe, wie man Topflappen häkelt. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob ich dafür die Geduld gehabt hätte. Oder das Durchhaltevermögen. Damit kämpfe ich ja noch heute... wie viele "Projekte" habe ich begonnen
und nie zu Ende geführt? Diesmal habe ich durchgehalten.
Donnerstag, 17. Juni 2010
Einstimmung auf den nächsten Sieg.
Das find ich mit dem Schland Schland - Lied am besten. Es ist eine Einstimmung auf den Sieg morgen gegen Serbien. Ich weiß noch nicht wo ich das gucken werde. Dennis ist ja arbeiten. Jemand einen Vorschlag???
Mittwoch, 16. Juni 2010
Eiszauber II : Das Testergebnis
Dienstag, 15. Juni 2010
Zauber für die Tiefkühltruhe.

Donnerstag, 10. Juni 2010
Kaffee und Kuchen
Zurück an die Arbeit.
Jetzt werde ich wieder Salat putzen, aber bei der lieben Gitti in der Küche. Ich freu mich drauf.
Mittwoch, 9. Juni 2010
Salat Nizza deluxe.

Heute habe ich mir teuren Thunfisch gegönnt und einen leckeren Salat gezaubert. Ja, ich weiß. Der arme Thunfisch... ich muss gestehen, darauf will ich einfach nicht verzichten. Aber es war auch schon schwierig, welchen zu bekommen. Ich hab hier nicht so ein besonders gutes Lebensmittelangebot vor der Tür. Bei Karstadt in der Innenstadt bekommt man dann solche Sachen... aufwendig für 300 g Fisch. Ich wohn halt nicht in Düsseldorf. Duisburg-Rheinhausen ist nicht gerade eine Metropole.
Montag, 7. Juni 2010
Das Rätsel der Fleischfachverkäuferinnen.
Sonntag, 6. Juni 2010
"Haben viele Dinge einen Geruch, so kommt Regen zu Besuch"
Es gibt wohl mehrere Faktoren, die dabei einen Stellenwert haben. Für den Geruch selbst sind hauptsächlich Schimmelpilze, Streptomyceten, die im Erdboden wohnen verantwortlich. Diese produzieren zum Beispiel ein flüchtiges Öl namens Geosmin. Das nehmen wir als typischen muffigen Waldbodengeruch war und auch andere, die meist im Boden eingeschlossen bleiben. Kommt Regen auf, sinkt der Luftdruck sofort und die Geruchsstoffe können vermehrt aus dem Boden aufsteigen. Deshalb riechen auch Gullys dann stärker. Wenn es dann regnet, treibt das Wasser die Geruchsstoffe zusätzlich aus, so dass sie sich in der Luft verbreiten. Dazu kommt noch, dass durch den geringeren Luftdruck die Stoffwechseltätigkeit der Schimmelpilze steigt und die menschliche Nase bei feuchter Luft empfindlicher ist als bei trockener. Bei anhaltendem Regen werden die Duftstoffe dann weggespült und der Zauber des duftenden Regens verschwindet. Leider...
Mittwoch, 2. Juni 2010
Keine Torte? Und ob.
Dann kommen wir auch mal zu meinem Werk. Ich sag nur Schokolade Schokolade Schokolade. Torte mit Zartbittertrüffelfüllung mit Fudgehaube. Mmmmhh.. aber auch ziemlich mächtig.
Abonnieren
Posts (Atom)